DSGVO-Informationen
Verarbeitung nach Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Zweckbindung – Ihre Rechte stehen im Mittelpunkt.
Rechtliche Grundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO, insbesondere Art. 5 (Grundsätze), Art. 6 (Rechtsgrundlagen) und Art. 32 (Sicherheit der Verarbeitung). Begriffe richten sich nach Art. 4 DSGVO.
- Rechtsmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit
- Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit
Betroffenenrechte nach DSGVO
- Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18), Übertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21), keine ausschließlich automatisierte Entscheidung (Art. 22) in unserem Prozess
Antwortfristen: in der Regel 1 Monat ab Eingang, Verlängerung bei Komplexität möglich. Zur Identitätsprüfung können wir zusätzliche Angaben anfordern.
Internationale Datenübermittlungen
Übermittlungen an Drittländer erfolgen nur, wenn sie zur Mandatsbearbeitung erforderlich und rechtlich legitim sind (z. B. auf Basis von Abkommen oder mit geeigneten Garantien). Dabei achten wir auf Datenminimierung und sichere Übertragungswege.